Was ist Shiatsu und wie wirkt es auf Körper & Seele?

Shiatsu

Shiatsu ist eine sanfte, ganzheitliche Form der Körperarbeit, die sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken kann. Doch was ist Shiatsu genau – und warum berichten so viele Menschen von tiefer Entspannung und innerer Klarheit nach einer Behandlung?

Was ist Shiatsu? Ursprung & Bedeutung

Shiatsu kommt aus Japan – das Wort bedeutet so viel wie „Fingerdruck“. Es ist eine Form der manuellen Therapie, die auf dem Prinzip der Lebensenergie (japanisch: Ki, chinesisch: Qi) basiert. Diese Energie fließt entlang von sogenannten Meridianen durch unseren Körper – ähnlich wie in der traditionellen chinesischen Medizin.

Ziel von Shiatsu ist es, diesen Energiefluss auszugleichen und zu harmonisieren. Dabei geht es nicht nur um körperliche Beschwerden, sondern immer auch um das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotion.

Was passiert bei einer Shiatsu-Behandlung?

Viele Menschen erwarten bei Shiatsu eine klassische Massage – doch Shiatsu ist keine Massage im herkömmlichen Sinn.

In einer Behandlung liegst du in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte am Boden. Ich arbeite mit Händen, Daumen, manchmal auch Ellbogen oder Knien – und wende sanften, tiefen Druck entlang der Meridiane an. Manchmal fließen auch Dehnungen und achtsame Bewegungen mit ein.

Die Berührung ist dabei stets respektvoll, ruhig und präsent – der Körper bekommt Zeit zu reagieren, loszulassen und sich neu zu organisieren.

Wie Shiatsu auf den Energiefluss wirkt

Der Druck entlang der Meridiane stimuliert nicht nur Muskeln oder Gewebe – sondern wirkt viel tiefer: auf das vegetative Nervensystem, die Atmung, den Energiehaushalt und das emotionale Erleben.

Viele meiner Klientinnen beschreiben ein Gefühl von:

  • tiefer Ruhe
  • innerer Klarheit
  • „wieder in sich selbst ankommen“

Es ist, als würde der Körper still werden – und gleichzeitig wieder lebendig.

Körperliche und emotionale Wirkungen

Shiatsu kann sowohl körperlich als auch emotional sehr wohltuend wirken. Es wird häufig unterstützend angewendet bei:

  • Verspannungen im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich
  • Kopfschmerzen & Kieferproblemen
  • Stress & Schlafstörungen
  • emotionaler Überforderung
  • Zyklusbeschwerden oder Wechseljahres-Symptomen

Wichtig: Shiatsu ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber eine kraftvolle ergänzende Begleitung sein – besonders dann, wenn du spürst, dass dein Körper mehr ist als nur „Symptomträger“. Hier findest du noch mehr Infos zu Shiatsu!

Für wen eignet sich Shiatsu besonders?

Ich arbeite überwiegend mit Frauen zwischen 30 und 50 Jahren, die sich in ihrem Alltag häufig selbst vergessen haben. Shiatsu ist ideal für Menschen, die:

  • viel leisten (körperlich oder emotional)
  • spüren, dass sie aus dem Gleichgewicht geraten sind
  • sich wieder mehr spüren wollen
  • bereit sind, sich auf eine ruhige, tiefe und ganzheitliche Methode einzulassen

Auch für hochsensible Menschen ist Shiatsu wunderbar geeignet, weil es achtsam und nicht-invasiv arbeitet.

Shiatsu im Burgenland – meine Praxis stellt sich vor

Ich bin iNES – und begleite dich in meiner Praxis in Bad Tatzmannsdorf im Südburgenland mit viel Einfühlungsvermögen, Klarheit und Präsenz.
Jede Behandlung ist individuell und orientiert sich an dem, was du gerade mitbringst – körperlich, emotional oder energetisch.

Mein Raum ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen, Loslassen. Für Frauen, die sich selbst wieder näherkommen wollen – durch achtsame Berührung und echtes Sein. Was ist Shiatsu? Das sollte nun etwas klarer für dich sein.

Buche dir doch gerne deinen individuellen Shiatsu Termin zum Kennenlernen!

F9A69EEE-131C-4536-B645-BAFD002B0D0A

Hey, ich bin iNES!

Meine Leidenschaft ist die Körperarbeit – SHIATSU | MASSAGE | |CRANIO  sind meine Herzstücke & die Welt der Düfte „AromaLeben“ fließt in all meinen Tätigkeiten mit ein♥

220113_INES_LOGO_rund_pos_4c_PD